Über mich
Über mich
Hunde begleiten mich durchs Leben seit ich zurückdenken kann. Zum 12. Geburtstag bekam ich den ersten eigenen Hund geschenkt, einen Strassenmischling aus Italien, der meine ersten kynologischen Bemühungen geduldig über sich ergehen liess. Schon im Teenageralter habe ich mich intensiv mit den Büchern von Konrad Lorenz, Erik Ziemen und weiterer Fachliteratur beschäftigt. Schon bald erwachte in mir der Wunsch, mich noch intensiver mit Hunden zu beschäftigen, allenfalls einmal selber zu züchten. Der berufliche Werdegang und die private Situation liessen diesen Wunsch aber vernünftigerweise zunächst in den Hintergrund rücken
1988 kam der erste Rauhaardackel, Ingbluz Guriga, aus der Blutlinie der Zucht meines Schwiegervaters, in unsere noch junge Familie. Mit ihr durfte ich 1993 meinen alten Traum verwirklichen und einen Wurf – damals noch unter dem komplizierten ungarischen Namen „Kutyafülü“ – grossziehen. Aus familiären Gründen musste ich dann eine längere züchterische Pause einlegen.
Aus Ambra vom Surengrund erblickte 2010 der erste Wurf unter meinem neuen Zuchtstättennamen„vom Lärchentobel“ bei uns das Licht der Welt. Im gleichen Jahr kam Uma vom Binzenhof, meine spätere Zuchthündin zu uns. Ihr verdanke ich aus 3 Würfen insgesamt 15 Welpen, die ihren Besitzern grosse Freude bereiten. Aus dem letzten Wurf vom Oktober 2016 habe ich mir eine Hündin – Flora - zur Nachzucht behalten.
Inzwischen hat mir auch Flora aus insgesamt 3 Würfen 14 charaktervolle, schöne Welpen geschenkt, erstmals auch in der Farbe "braun saufarben“.
Immer sind auch Welpen in Jägerfamilien gegangen und konnten mittlerweile schöne Erfolge aufweisen.
Aus dem H-Wurf ist Hennessy als Zuchthündin bei uns geblieben und hat 2023 bereits einen schönen Wurf erfolgreich aufgezogen.
Mein züchterisches Anliegen ist es, den Dachshund in seinen ursprünglichen Anlagen zu erhalten und zu fördern als passionierten, vielseitigen Jagdgebrauchshund und wesensfesten Begleiter in Alltag und Familie. Grössten Wert lege ich daher auf erbgesunde Elterntiere mit einwandfreiem Charakter.
Ich züchte nach den Vorschriften des Schweizerischen Dachshundclubs SDC und der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft. Meine Zuchtstätte wird regelmässig durch den SDC kontrolliert.
Es ist mir jedes Mal aufs Neue eine grosse Freude, einen Wurf Rauhaardackelkinder gemeinsam mit ihrer Mutterhündin aufzuziehen und durch eine abwechslungsreiche, anregende Welpenzeit sorgfältig auf ihr weiteres Leben vorzubereiten.